Dass Aurelius Polzer als Exponent der „Los von Rom“- Bewegung und Freund des Georg Ritter von Schönerer in der k.u. k. Monarchie mit seinem pseudoreligiösen Fanatismus und seiner dünkelhaften „Deutschtümlerei“ ein höchst unbequemer Zeitgenosse war, geht aus dieser Biografie hervor. Auch wenn in der vorliegenden Lebensschilderung des strafversetzten Vorarlbergers ein Akzent auf seiner Tätigkeit in Horn und nach seiner erzwungenen Pensionierung ein weiterer Schwerpunkt auf seinen Agitationen in Graz liegt, so wird hier seine sektiererische Mission als Apostat und bornierter Feind des katholischen Klerus anhand der zeitgenössischen Presse präzise ausgeleuchtet. Nicht zuletzt wird seine Vorreiterrolle als herausragender Antisemit minutiös behandelt.
Neuerscheinung: Aurelius Polzer – Ein Wegbereiter des Nationalsozialismus im Pressespiegel
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Neuerscheinung: Aurelius Polzer – Ein Wegbereiter des Nationalsozialismus...
Aktuelle NEWS
Schlagwörter
Arbesbach
Bad Traunstein
Benefiz
Biberbach
Der Glasveredler
Die Schidloffs
Döllersheim
Geras
glasveredler
Greillenstein
Hermann Feucht
horn
Ilse Krumpöck aktuell
Käsmagrona und Hafaloib
Lesung
Moorbad Harbach
NEUERSCHEINUNG
Neues Buch
Pehendorf
Russenkind
Spenden
Theater
Tiefenbach
Weitra
Wien
Zwettl